Hormone | Darmgesundheit | Allergien-Intoleranzen | Ernährungsberatung | Frauenmedizin
Sabine Schuchart | Heilpraktikerin
Herzlich willkommen auf der Website meiner Praxis für Komplementärmedizin
Ich praktiziere in Düsseldorf sowie in Köln im Rahmen einer Praxisgemeinschaft in der Frauenärztlichen Privatpraxis Dr. Giese, Dr. Stepan, Dr. Haas und würde mich freuen, Sie mit Therapien aus Naturheilkunde und Ganzheitsmedizin zu unterstützen– im Einklang mit der Natur, aber kritisch reflektiert und wissenschaftlich fundiert. Meine Therapie zielt auf die Ursachen von Beschwerden ab. Bitte beachten Sie auch meine Datenschutzerklärung. Ihre Sabine Schuchart, Heilpraktikerin
Hormonelle Störungen, Beschwerden des Magen-/Darmsystems sowie Nahrungsmittelallergien/-Intoleranzen stehen im Mittelpunkt meines Therapieangebots. Nach vorheriger Terminvereinbarung können Sie mit mir in meiner Praxis in Düsseldorf oder in Köln in ruhiger, angenehmer Atmosphäre Ihre Beschwerden besprechen. Um diesen auf den Grund zu gehen, erfolgt ein ausführliches Erstgespräch, das auch die Auswertung bereits vorliegender Laborergebnisse und erste Therapiehinweise beinhaltet. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, schicken Sie mir bitte eine Email mit Ihrem Anliegen: mail@naturheilpraxis-schuchart.de. Ebenso freue ich mich über Ihren Anruf: 01520. 539 39 97.
Schulmedizin und Naturheilkunde, also die Evidenzbasierte Medizin und die Erfahrungsheilkunde, können sich aus meiner Sicht hervorragend ergänzen. In meiner Praxis verbinde ich eine exakte schulmedizinische Labordiagnostik mit naturheilkundlichen Behandlungen wie zum Beispiel Unterstützung der körpereigenen Entgiftung, Darmsanierung (Mikrobiologische Therapie), Phytotherapie (Pflanzliche Medizin), Ganzheitliche Hormontherapie, Mikronährstoffmedizin und Komplex-Homöopathie. Gezielt berate ich Sie zur Ernährung, etwa im Hinblick auf Ihre Darmgesundheit oder um lästige Bauchpölsterchen los zu werden. Meine Therapieempfehlungen erläutere ich im Gespräch mit Ihnen ausführlich.
Zum Beispiel Zyklusstörungen, Post-Pill-Syndrom, Wechseljahrsbeschwerden oder Nebennierenschwäche lassen sich mit pflanzlicher Medizin, Mikronährstoffen und fein dosierten bioidentischen Hormonen positiv beeinflussen. Bei gestörter Darmflora, Verdauungsbeschwerden oder Leaky Gut, bei Nahrungsmittelintoleranzen, chronischer Infektanfälligkeit, Haut- oder Gewichtsproblemen stellt die Darmtherapie einen ursächlichen, nachhaltig wirksamen Behandlungsansatz dar. Wo naturheilkundliche Therapien an ihre Grenzen stoßen, verweise ich Sie auf die Schulmedizin. Naturheilkundliche Verfahren können eine ärztliche Therapie natürlich auch sinnvoll begleiten.
Naturheilkunde für Frauen
Die moderne Naturheilkunde bietet Frauen ein großes Repertoire an Behandlungsmöglichkeiten, um über gezielte Ernährung und Nahrungsergänzung, Pflanzenmedizin, Homöopathika, Prä- und Probiotika und die ganzheitliche Therapie hormoneller Dysbalancen ihren Alltag und ihre spezifischen Beschwerden zu bewältigen. Durch die Medizinforschung ist bekannt, dass sich Frauen und Männer hinsichtlich hormoneller Regulation und Stoffwechsel unterscheiden. Viele Medikamente haben bei Frauen stärkere Nebenwirkungen als bei Männern und Erkrankungen verlaufen auf Grund genetischer und biochemischer Besonderheiten im weiblichen Organismus unterschiedlich bzw. es gibt unterschiedliche Anfälligkeiten dafür. So sind Frauen viel häufiger von Autoimmunerkrankungen betroffen wie um Beispiel Hashimoto oder Multipler Sklerose. Aber auch viele weitere Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose und bestimmte Darmleiden haben frauenspezifische Aspekte. Typisch ist auch ein überdurchschnittlicher Verbrauch an Mikronährstoffen, vor allem bei chronischem Stress und Einnahme der Pille.
An dieser Stelle veröffentliche ich in unregelmäßiger Reihenfolge Berichte meiner Patientinnen zu durchgeführten Behandlungen in dieser Praxis. Weitere Informationen, soweit angesprochen, zu den erwähnten Behandlungsmethoden finden Sie, auch die Meinung der Schulmedizin, in meinen Therapiekapiteln.
“Vielen Dank für das lange, freundliche und hilfreiche Erstgespräch. Ihr Fachwissen ist beeindruckend und ich erlebe Sie als extrem kompetent. Zudem ist dieser ganzheitliche Zugang genau das, was ich seit Jahren gesucht habe und entspricht genau meiner Überzeugung.”
– Dr. Ina S., Köln
“Durch die verschiedenen, ineinander greifenden Thereapiebausteine habe ich weniger Hunger und Heißhunger und meine Körpersilhouette hat sich positiv verändert. Ich fühle mich zudem viel energiegeladener. Die PMS-Beschwerden sind nahezu verschwunden, meine Periode kommt regelmäßiger. Es läuft insgesamt richtig gut und wird immer besser.”
– Rosa B., Berg. Gladbach
“Ich habe am letzen Freitag meine erste Regelblutung seit langer Zeit wieder bekommen! Ein toller Erfolg und das alles ohne Beschwerden!”
– Dr. Lena L., Köln
“Da ich Multiple Sklerose habe, waren meine Erwartungen begrenzt, aber die darauf abgestimmte Darmtherapie hat sich sehr positiv auf meinen gesamten Gesundheitszustand ausgewirkt. Über die Verdauungsprobleme hinaus sind weitere Beschwerden zurückgegangen und heute kaum noch vorhanden wie zum Beispiel meine Schlafstörungen und mentalen Verstimmungen.”
– Esther T., Köln
“Die Ursache meiner langjährigen Magen-/Darmprobleme wurde 2020 in der Naturheilpraxis Sabine Schuchart gefunden: eine Histaminintoleranz sowie ein Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS), eine in Deutschland noch relativ unbekannte Erkrankung. Dass ich damit heute gut leben kann, geht auf diese entscheidende Weichenstellung zurück. Vielen Dank für die tolle Arbeit.”
– Simone H., Köln
Wie ich arbeite und was Sie beim Besuch meiner Praxis erwartet
Philosophie Der Wunsch, Menschen jenseits rein symptomorientierter Therapien fundiert und mit Einfühlungsvermögen zu unterstützen, veranlassten mich zu meiner Ausbildung als Heilpraktikerin bei zwei Schulmedizinern. Mit medizinischen bzw. naturheilkundlichen Themen war ich zuvor mehr als 20 Jahre als Journalistin befasst. Mehrfach hatte ich in Indien und Sri Lanka Einblick in die beindruckende Arbeit ayurvedischer Ärzte und Kliniken. Ich habe ein Studium der Volkswirtschaftslehre abgeschlossen. Die Freude am Kontakt mit Menschen und meine Neigung, Dingen auf den Grund zu gehen, ziehen sich als verbindendes Element durch alle Stationen meiner beruflichen Entwicklung. Um dem einzelnen Patienten gerecht zu werden, nehme ich mir viel Zeit.
Ursachensuche Meine Behandlung zielt darauf ab, herauszufinden, was den Heilungsprozess fördert oder blockiert. Dieses Konzept wird auch funktionelle Medizin genannt: Die ursächliche, möglichst natürliche Therapie von Krankheiten und deren Prävention auf Basis des medizinischen Wissensstands. Grundlage ist eine eingehende Erstanamnese mit Bewertung der Vorbefunde, meist gefolgt von weiteren Laboruntersuchungen. Eine zentrale Rolle spielt der Zustand des Darms mit seinen weitreichenden Folgen für Stoffwechsel, Immunsystem, Gehirn und Psyche. Auch das komplexe hormonelle System (Schilddrüsen‑, Geschlechts- und Stresshormone) und die Versorgung mit Nährstoffen sind wichtige Ansatzpunkte, um dem Organismus wieder zu einer gesunden Balance zu verhelfen und seine Selbstheilungskräfte zu stärken.
Maßgeschneiderte Therapie Auf Basis der Erstanamnese und Untersuchungsergebnisse erarbeite ich einen auf Ihre Konstitution und Beschwerden abgestimmten Behandlungsplan. Dieser beinhaltet beispielsweise Prä- oder Probiotika, pflanzliche und homöopathische Präparate, hochwertige, individuell zugeschnittene Nahrungsergänzungen sowie Hinweise zu Ernährung und Lebensweise. Im Folgetermin erläutere ich diese Empfehlungen ausführlich. Für den Therapieerfolg ist aus meiner Sicht bedeutsam, dass Sie die Ursachen Ihrer Beschwerden nachvollziehen können und die Therapie für Sie plausibel ist.
Aus- und Fortbildungen:
Ernährungsmedizin („Kompaktkurs für Ärztinnen/Ärzte nach dem 100-stündigen Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer”) – Darmgesundheit (Mikrobiologische Therapie) – Ayurveda als komplementäre Medizin – Phytotherapie (Arzneimittel auf Heilpflanzenbasis) – Komplex-Homöopathie – Bioidentische (ganzheitliche) Hormontherapie – Orthomolekulare Medizin (therapeutischer Einsatz von Mikronährstoffen) – Frauengesundheit

Heilpraktikerin Sabine Schuchart
Krankheiten vorbeugen und möglichst natürlich behandeln
