Beiträge mit dem Stichwort: ‘Ballaststoffe̵

Östrogene aus dem Lot: Die Ursache kann im Darm liegen

Nach dem Absetzen der Pille, zu Beginn der Wechsel­jahre, aber auch schon in früheren Lebens­phasen leiden viele Frauen unter einem Östro­gen­über­schuss bzw. einer Östro­gen­do­mi­nanz*, einer hormo­nellen Verschie­bung zwischen Östro­genen und Proges­teron zu Gunsten der Östro­gene. Dadurch kann es zu vielfäl­tigen Beschwerden kommen, zum Beispiel Wasser­ein­la­ge­rungen, Zunahme an Gewicht und Bauch­fett, Stimmungs­schwan­kungen, Zyklus­stö­rungen und Prämen­struellem Syndrom (PMS). Ist der Östro­gen­spiegel aus dem Lot, zeigt…

Weiterlesen

Brustkrebsprävention: Die Rolle von Bauchfett, Brokkoli und Hormonen

Frauen, die nach der Menopause überflüs­sige Pfunde verlieren, können laut einer neuen Studie der American Cancer Society ihr Brust­krebs­ri­siko deutlich senken. Der Grund: Die Reduzie­rung des Fettge­webes bremst auch Hormone, Wachs­­tums- und Entzün­dungs­fak­toren, die eine tumor­för­dernde Wirkung haben können. Dagegen steigt das Brust­krebs­ri­siko, wenn Frauen in den Wechsel­jahren eine syste­ma­ti­sche Hormon­er­satz­the­rapie beginnen – unabhängig davon, ob nur Östro­gene oder eine Kombi­na­tion aus Östrogenen…

Weiterlesen

Laktobazillen: Warum sie so wichtig für unseren Darm sind

Lakto­ba­zillen, die Milch­zu­cker (Laktose) und andere Kohlen­hy­drate zu Milch­säure vergären, entfalten vielfäl­tige positive Wirkungen in der Darm- und Vaginal­flora. Dafür müssen sie in ausrei­chender Menge vorhanden sind – was nicht selbst­ver­ständ­lich ist, denn sie sind ebenso anspruchs­voll wie empfind­lich. Gerade Frauen in der Lebens­mitte bekommen dies oftmals schmerz­lich zu spüren. Wir nehmen sie über Lebensmittel…

Weiterlesen