Beiträge mit dem Stichwort: ‘Ballaststoffe̵
Östrogene aus dem Lot: Die Ursache kann im Darm liegen
Nach dem Absetzen der Pille, zu Beginn der Wechseljahre, aber auch schon in früheren Lebensphasen leiden viele Frauen unter einem Östrogenüberschuss bzw. einer Östrogendominanz*, einer hormonellen Verschiebung zwischen Östrogenen und Progesteron zu Gunsten der Östrogene. Dadurch kann es zu vielfältigen Beschwerden kommen, zum Beispiel Wassereinlagerungen, Zunahme an Gewicht und Bauchfett, Stimmungsschwankungen, Zyklusstörungen und Prämenstruellem Syndrom (PMS). Ist der Östrogenspiegel aus dem Lot, zeigt…
WeiterlesenBrustkrebsprävention: Die Rolle von Bauchfett, Brokkoli und Hormonen
Frauen, die nach der Menopause überflüssige Pfunde verlieren, können laut einer neuen Studie der American Cancer Society ihr Brustkrebsrisiko deutlich senken. Der Grund: Die Reduzierung des Fettgewebes bremst auch Hormone, Wachstums- und Entzündungsfaktoren, die eine tumorfördernde Wirkung haben können. Dagegen steigt das Brustkrebsrisiko, wenn Frauen in den Wechseljahren eine systematische Hormonersatztherapie beginnen – unabhängig davon, ob nur Östrogene oder eine Kombination aus Östrogenen…
WeiterlesenLaktobazillen: Warum sie so wichtig für unseren Darm sind
Laktobazillen, die Milchzucker (Laktose) und andere Kohlenhydrate zu Milchsäure vergären, entfalten vielfältige positive Wirkungen in der Darm- und Vaginalflora. Dafür müssen sie in ausreichender Menge vorhanden sind – was nicht selbstverständlich ist, denn sie sind ebenso anspruchsvoll wie empfindlich. Gerade Frauen in der Lebensmitte bekommen dies oftmals schmerzlich zu spüren. Wir nehmen sie über Lebensmittel…
Weiterlesen